Filmgespräche: Alle auf Einen
Im Rahmen der Filmgespräche in der Mohr-Villa besprechen Frau Dr. Margit Riedel und Sebastian Maile gemeinsam mit den Teilnehmenden interessante Spielfilme u. Dokumentationen.
Die App GRETA macht (kostenlos) Audiodeskription zum Film zugänglich. Dazu bringen Interessierte ein eigenes Smartphone oder Tablet mit Kopfhörern mit. Auf Wunsch kann die Mohr-Villa bei der Registrierung und beim Herunterladen der Audiodeskription unterstützen.
ZUM FILM
Die Filmreihe „Alle auf einen“ thematisiert die wachsende Präsenz von Hate Speech, Cybermobbing und digitaler Ausgrenzung. Jugendliche reflektieren ihre eigenen Erfahrungen: vom verletzenden Kommentar auf Instagram bis zu gezielten Shitstorms in Klassengruppen.In den verschiedenen Dokumentationen, Kurzspielfilmen und Interviews wird deutlich, wie Hassrede den Alltag junger Menschen prägt – und welche Gefahren daraus entstehen.Neben persönlichen Geschichten beleuchtet die Reihe auch die Mechanismen hinter politischen Kampagnen und zeigt, wie Hetzer:innen soziale Netzwerke und Suchmaschinen gezielt für ihre Zwecke nutzen. Expert:innen wie Anna von Hodenberg (HateAid) oder Marvin deVren (LOVE-Storm) geben Einblicke in Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und Strategien gegen digitale Hetze.
